beflügelt +
Interkokask Desinfektion
Interkokask Desinfektion
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
1 kg Flasche
Wirkungsbereich:
Parasitäre Würmer (Wurmeier), Parasitäre Einzeller (z.B. Kokzidien), Bakterien, Pilze, Hefen, Mykoplasmen, Viren, Sporen (Clostridium perfringens)
Anwendungsbereiche:
Übliche Desinfektionsmittel können Dauerformen von Endoparasiten nicht abtöten. Darum wird INTERKOKASK® überall dort eingesetzt, wo auch die Bekämpfung von Kokzidien-Oozysten, Wurmeiern und Wurmlarven besonders wichtig ist: z. B. in Hühner-, Wachtel und Putenställen, aber auch in Taubenschlägen. Die Bekämpfung von Endoparasiten ist wichtig, denn sonst können Durchfälle und erhöhte Krankheitsanfälligkeit und Tierverluste die Folge sein.
Anwendungsmethode und Dosierung:
Tiere aus dem Stall entfernen und Stall gut reinigen.
Mit INTERKOKASK® die gesamten Stallflächen oder zumindest Fußböden, Geräte und Wände bis 1,50 m Höhe satt besprühen. Zum Versprühen sind Sprühgeräte geeignet. Diese sollten jedoch vor und nach der Anwendung gründlich gereinigt werden. Kleinere Flächen kann man auch nass abwischen. Ritzen und Spalten, Kotbretter, Sitzstangen und Nester besonders beachten.
Nachspülen ist nicht nötig.
Stall nach gründlicher Lüftung und vollständiger Abtrocknung wieder belegen.
Wirkstoffbasis:
100 g Flüssigkonzentrat enthalten 24,9 g Chlorkresol
Gefahrenhinweise für das Konzentrat:
Piktogramme:
GHS05, GHS07
Signalwort: GEFAHR
Piktogramme: GHS05,
GHS07
Signalwort: GEFAHR
H-Sätze: H302+H312,
H314, H317, H335
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.




