beflügelt +
Rhodasept Desinfektion
Rhodasept Desinfektion
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
1 kg Flasche
Wirkungsbereich
Bakterien, Viren, Pilze / Hefen
Mikrobiologische Wirkung:
RHODASEPT® wirkt gegen behüllte und unbehüllte Viren, Mykoplasmen, Bakterien (inkl. Salmonellen) und Pilze und bekämpft dadurch u. a. die Erreger folgender Geflügelkrankheiten:
Geflügelpest, Marek, Gumboro, Newcastle Disease, Salmonellose, inf. Bronchitis, Pasteurellose, Hühnerschnupfen, Putenschnupfen (Rhinotracheitis)
Anwendungsbereiche:
Eignet sich gut für die Desinfektion von Flächen in Geflügelställen und Brutmaschinen, Stalleinrichtungen, Stiefeln und Fußmatten.
Anwendungsmethode und Dosierung:
RHODASEPT® kann man mit Hochdruck oder Sprühgeräten aussprühen. Kleinere Flächen nass wischen.
Vor der Desinfektion mit Rhodasept Tiere aus dem Stall entfernen und Flächen und Geräte gründlich nass reinigen. Anschließend möglichst abtrocknen lassen.
Gebrauchslösung mit gereinigter Rückenspritze auf alle Stallflächen (Fußböden, Wände, Decken, Stalleinrichtungen und Geräte) bzw. Legenester und Sitzstangen sprühen oder nass wischen.
Einwirkungszeit abwarten. Nach dem Abtrocknen der Flächen und dem Lüften, können die Tiere wieder zurück in den Stall. Tränke- und Futtergefäße nach der Einwirkungszeit mit klarem Wasser nachspülen.
Bei Verwendung in Desinfektionsmatten mindestens 2 x wöchentlich erneuern.
Wirkstoffbasis
35 mg/g Glutaral, 14 mg/g Didecyldimethylammoniumchlorid
Gefahrenhinweise für das Konzentrat:
Piktogramme: GHS05,
GHS07, GHS08
Signalwort: GEFAHR
H-Sätze: H302+H332,
H315, H317, H318, H334,
H335, H412
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen



